We are hiring an Accounts Payable Specialist with background in Accounting and Finance and good command of German.
Responsibilities
• Review all invoices for appropriate documentation and approval prior to payment • Sort and distribute incoming mail • Prioritize invoices according to cash discount potential and payment terms • Booking of different type of invoices and expense reports in an ERP system • Payment run preparation • Responding to all vendor inquiries • Reconcile vendor statements and correct discrepancies • Assist in month end closing • Other general accounting tasks and projects as assigned
Qualifications
• Good understanding of general accounting principles • B2 level of German language • Curiosity to explore accounting processes in detail • Degree in Accounting, Finance, Economics or a related field • Ability to work cooperatively and collaboratively with all levels of employees, management, and external agencies • Problem solving skills
Wir bemühen uns, verlässliche Informationen über jedes Stellenangebot zu haben. Bitte lass uns wissen, wenn etwas nicht stimmt oder du technische Probleme gefunden hast.
Mehr Jobs in Bulgarien
Bulgarien, SofiaErstellt: 19.10.2025
Junior Collection Specialist with German
Accounting & Finance
Bulgarien, SofiaErstellt: 15.10.2025
Associate Support Engineer with German - Service Delivery Center
Accounting & Finance
Bulgarien, SofiaErstellt: 30.09.2025
Junior Accounts Receivable Specialist with German
Full-Time
Accounting & Finance
BulgarienErstellt: 28.09.2025
Social Media Associate with German
Accounting & Finance
Bulgarien, SofiaErstellt: 23.09.2025
Accounting Expert with German (m/f/d)
Accounting & Finance
Bulgarien, SofiaErstellt: 23.09.2025
Accounts Payable SME with German (m/f/d)
Accounting & Finance
Bulgarien, SofiaErstellt: 23.09.2025
Supervisor Accounts Payable with German (m/f/d)
Accounting & Finance
BulgarienErstellt: 09.09.2025
Accounts Payable Accountant with German (f/m/d)
Accounting & Finance
Bulgarien, SofiaErstellt: 28.08.2025
Senior Accounts Payable with German and English (f/m/d)
Die Suche nach dem perfekten Job ist 2025 komplex wie nie zuvor. Digitalisierung, Fachkräftemangel und internationale Möglichkeiten verändern den Arbeitsmarkt grundlegend. Immer mehr Talente setzen deshalb auf...
Die Wahl der passenden Recruitment Agencies wird 2025 zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen und Bewerber. In einem sich rasant wandelnden Arbeitsmarkt setzen innovative Recruitment Agencies neue...
Mehr als nur ein Abenteuer Für viele ist ein Umzug ins Ausland ein Traum voller neuer Städte, Sprachen und Kulturen. Aber abgesehen vom Abenteuer ist Arbeiten im...
Ein Umzug ins Ausland kann sich anfühlen, als würde man von einer Klippe in das Unbekannte springen. Für viele junge Berufstätige löst der Gedanke, Freunde, Familie und vertraute Routinen hinter sich zu lassen, zunächst Angst aus. Doch Forschungen zeigen, dass diese Sorgen oft übertrieben sind – und dass das Leben im Ausland dein Leben auf tiefgreifende Weise verändern kann, sowohl subtil als auch deutlich spürbar.
Für die Arbeit ins Ausland zu gehen, ist spannend. Die ersten 90 Tage im Ausland können aber auch intensiv sein. Du musst dich in einem neuen Job einfinden, ein soziales Umfeld aufbauen, die Kultur verstehen und mit Heimweh umgehen. Dieser Expat-Guide zeigt dir, wie du deine ersten Monate im Ausland optimal nutzt, damit du beruflich erfolgreich bist und dich persönlich weiterentwickelst. Wenn du diese Tipps berücksichtigst, fällt dir das Arbeiten im Ausland leichter und du kannst deine Auslandserfahrung von Anfang an genießen.
Denkst du darüber nach, im Ausland zu arbeiten? Egal, ob du in deinen 20ern oder 30ern bist: Der Schritt in ein neues Land für den Job ist aufregend, manchmal auch herausfordernd. Viele fragen sich, ob das Alter einen Unterschied macht. Die Wahrheit: Internationale Erfahrung lohnt sich immer. Sie kann deine Karriere vorantreiben, dein persönliches Wachstum fördern und dir wertvolle kulturelle Einblicke schenken, die dein Leben verändern.
Erfahre, wie Expats die vier Phasen des Kulturschocks erleben und meistern können – von den ersten Eindrücken bis hin zum Ankommen in der neuen Heimat.