Welche Reiseversicherung braucht man? - Alles was du über internationale Reiseversicherungen wissen solltest

Genau wie das Leben im Ausland sind auch Reisen um die Welt eine unglaubliche Erfahrung, an die du dich ein Leben lang erinnern wirst. Du lernst neue Menschen, Orte, Kulturen, Essen und vieles mehr kennen. Unabhängig vom Reiseziel solltest du eine internationale Reiseversicherung abschließen, um sicherzustellen, dass du bei einem Unglück geschützt bist. Ob du nun deine persönlichen Gegenstände oder deine Gesundheit versicherst, eine internationale Reiseversicherung ist der perfekte Weg, um während deiner Reise sicher zu sein.  

Was ist eine internationale Reiseversicherung und warum ist sie wichtig?

Männer, die reisen und Spaß in der Natur haben

Die internationale Reiseversicherung bietet Schutz bei unerwarteten Unfällen oder Pannen, wenn du für kurze Zeit außerhalb des Landes verreist, in dem du deinen Wohnsitz hast. Diese Versicherung kann dich vor bestimmten geringfügigen Verlusten schützen, wie einem verspäteten Koffer, sowie vor erheblichen Verlusten, wie einer kurzfristigen Stornierung einer Reise. Es ist empfehlenswert, eine internationale Reiseversicherung sofort nach der Buchung abzuschließen. Das ist deshalb sinnvoll, da du deinen Urlaub möglicherweise stornieren müssest, nachdem du bereits gebucht hast, aber bevor du tatsächlich abreist (zum Beispiel im Krankheitsfall). Stelle während der Reise sicher, dass du auf Informationen zu deiner Versicherungspolice Zugriff hast, einschließlich der Versichertennummer und der vom Versicherer angegebenen Notfall-Telefonnummer. Es gibt verschiedene Arten von internationalen Reiseversicherungen, abhängig von den Merkmalen der Reise, dem Reiseziel (Europa / weltweit), und der gewünschten Flexibilität:

  • Einweg- Reiseversicherung: speziell für Expats, die die Reise in ein neues Land abdecken müssen. Nach der Ankunft ist eine bestimmte Zeitspanne vorgegeben, in der sich die Versicherten eine neue Versicherung suchen.
  • Einzel- Police: schützt während einer bestimmten Reise
  • Jahres- Police: für alle, die im Jahr häufig verreisen und mehr Flexibilität und Freiheit brauchen.

Als Expat solltest du beachten, dass eine internationale Reiseversicherung dich während deiner Reise versichert, aber nicht beim Umzug in dein neues Wohnsitzland. Wenn du ins Ausland ziehst, ist möglicherweise nur die einfache Reise versichert und die Versicherung gilt nicht mittel- oder langfristig (du musst stattdessen eine internationale Krankenversicherung abschließen).

Versicherung beim Auslandsaufenthalt

Bei Reisen ins Ausland ist der richtige Versicherungsschutz entscheidend. Dazu gehören:

  • Reisekrankenversicherung: Diese Versicherung deckt medizinische Notfälle im Ausland ab, die oft nicht von der regulären Krankenversicherung übernommen werden. Sie umfasst Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und gegebenenfalls medizinische Evakuierungen. Besonders wichtig ist sie in Ländern mit hohen Gesundheitskosten oder ohne bilaterale Abkommen.
  • Reiserücktrittsversicherung: Sie schützt vor finanziellen Verlusten, wenn eine Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, Unfall oder familiären Notfällen abgesagt oder unterbrochen werden muss. Sie erstattet oft nicht stornierbare Kosten für Flüge, Hotels und gebuchte Aktivitäten.
  • Erweiterung der Kfz-Haftpflichtversicherung: Für Reisen mit dem eigenen Auto ist eine Erweiterung des Versicherungsschutzes ratsam, um auch außerhalb der regulären geografischen Grenzen abgesichert zu sein. Dies ist besonders wichtig bei Unfällen oder rechtlichen Problemen im Ausland. Es wird empfohlen, die "Grüne Karte" und den Europäischen Unfallbericht mitzuführen.
  • Mallorca-Police oder Traveller-Police für Mietwagen: Diese Policen bieten zusätzlichen Haftpflichtschutz für Mietwagen, der die Deckungssumme auf deutsches Niveau anhebt. Die Mallorca-Police gilt für europäische Länder, während die Traveller-Police weltweiten Schutz bietet. Diese Versicherungen schützen vor hohen Kosten im Falle eines Unfalls, der über die im Urlaubsland üblichen Versicherungssummen hinausgeht.
  • Reisegepäckversicherung: Diese Versicherung schützt das Gepäck im Falle von Verlust, Diebstahl oder Beschädigung. Sie ist besonders nützlich, wenn teure oder wichtige Gegenstände transportiert werden, die nicht leicht ersetzt werden können.

Jede dieser Versicherungen trägt dazu bei, die finanziellen Risiken und Unannehmlichkeiten zu minimieren, die bei unerwarteten Ereignissen im Ausland auftreten können.

Was ist versichert?

Obwohl sich die Details der internationalen Reiseversicherung je nach Police und Versicherungsunternehmen unterscheiden, versichern die meisten Hauptereignisse wie medizinische Notfallbehandlungen, Anwaltskosten, Verlust oder Diebstahl von Gegenständen und Reisestörungen (Verspätungen / Stornierungen / Evakuierungen / Rückführungen). Bei den meisten Versicherungsunternehmen kannst du deine Police auch mit zusätzlichen Leistungen individualisieren, um all deine Bedürfnisse abzudecken. Wahrscheinlich musst du Sport- oder Geschäftsausrüstung schützen, oder du hast vor, klettern zu gehen oder planst andere Aktivitäten, die in der Standardpolice möglicherweise nicht enthalten sind.

Ausschlüsse beachten

Es wird dringend empfohlen, die Police eingehend durchzulesen, um zu überprüfen, was enthalten und was ausgeschlossen ist, damit du weißt, wofür du während der Reise versichert bist. Die meisten Versicherungsunternehmen schließen im Allgemeinen Folgendes aus: Verlust/Diebstahl unbeaufsichtigter oder nicht gut geschützter Gegenstände, nicht angegebene Vorerkrankungen, riskante Aktivitäten, Verletzungen, die durch leichtsinniges Verhalten entstanden sind, Reisen entgegen behördlicher Empfehlungen oder einen plötzlichen Sinneswandel (Stornierung der Reise, weil du deinen Urlaub nicht genießt oder du keine Lust mehr hast, zu verreisen).

Deine internationale Reiseversicherung und die europäische Krankenversicherungskarte

Als Bürger der Europäischen Union bist du berechtigt, die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) in dem EU-Land zu beantragen, in dem du deinen Wohnsitz hast. Mit dieser Karte hast du während eines vorübergehenden Aufenthalts in der EU/im EWR und in der Schweiz Zugang zur staatlichen Gesundheitsversorgung, und zwar unter den gleichen Bedingungen wie die in diesem Land versicherten Personen. Die EKVK ist jedoch keine Alternative zu einer internationalen Reiseversicherung, da sie keine Privatbehandlungen oder Kosten abdeckt, die durch andere Unfälle oder Unglücke entstehen.  

So wählst du die richtige internationale Reiseversicherung

Wie gesagt gibt es bei internationalen Reiseversicherungen unendlich viele Möglichkeiten. Bei der Auswahl musst du außer deinem Budget verschiedene Faktoren berücksichtigen, um einen ausreichenden Schutz für deine Reisebedürfnisse zu gewährleisten:

  • Wie oft und wie lange du verreist: Als Expat verreist du möglicherweise mehr als einmal im Jahr, sodass eine Einzel-Police in deiner Situation nicht die kostengünstigste ist. Außerdem enthalten einige Jahres- Policen ein Limit für die Anzahl der Tage, an denen du im Laufe eines Jahres verreisen kannst.
  • Wohin du reist: Einige Policen decken nur Ziele innerhalb Europas ab, andere Reiseziele weltweit.
  • Was du tun wirst: Wie bereits erwähnt, musst du bestimmte Freizeitaktivitäten deiner Police möglicherweise hinzufügen.
  • Was du mitnimmst: Überprüfe, ob die Versicherungssummen und Selbstbeteiligung für den Wert der Gegenstände, die du in den Urlaub mitnimmst, angemessen sind (einschließlich Unterlagen). Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls solltest du Anzeige bei der Polizei erstatten, bevor du den Versicherungsfall meldest.
  • Mit wem du verreist : Möglicherweise kannst du deine Mitreisenden in deine Versicherungspolice aufnehmen. Dies kann den Preis und die Vertragsbedingungen allerdings beeinflussen.
  • Die Kosten für Stornierungen: Lies die Bedingungen durch, die für den Reiserücktritt gelten, und überprüfe, ob die vollen Urlaubskosten gedeckt sind, und wie hoch die Selbstbeteiligung ist.

Andere Faktoren, wie Kundensupport rund um die Uhr in deiner Sprache, der Prozess der Schadensmeldung und die erforderlichen Unterlagen solltest du vor Abschluss deiner internationalen Reiseversicherung sorgfältig lesen und prüfen.  

Wie viel kostet eine internationale Reiseversicherung ungefähr?

Frau sitzt in einer Hängematte in der NaturDie Kosten für internationale Reiseversicherungen sind abhängig von den zuvor genannten Faktoren, einschließlich deines Alters, eventueller Vorerkrankungen und jeglicher Extra-Leistungen, die du hinzufügen möchtest. Aus diesem Grund ist es nicht einfach, Angaben zu einem Durchschnittsbetrag zu machen, der auf alle Fälle zutrifft. Einer der Faktoren, die du hinsichtlich der Kosten deiner Versicherungspolice prüfen solltest, ist jedoch die Selbstbeteiligung . Das ist der Betrag, der von allen Erstattungen abgezogen wird. Wenn du beispielsweise eine Versicherungssumme von 500 € geltend machst, weil dein Gepäck gestohlen wurde, und der Selbstbehalt 100 € beträgt, werden 400 € ausgezahlt, da du für die ersten 100 € (deinen Selbstbehalt) verantwortlich bist.  

Internationale Reiseversicherung und COVID-19

Nachdem die WHO das Coronavirus im Februar 2020 zur globalen Pandemie erklärt hatte, verkündeten viele Versicherungsunternehmen, sie würden Schadensfälle, die durch COVID-19 entstanden sind, nicht abdecken. Dies hat sich jedoch im Jahr 2021 geändert. Es ist jetzt möglich, Versicherungen zu finden, die Arztkosten für COVID-19-bezogene Vorfälle versichern (innerhalb einer Police oder durch eine Zusatzklausel). Dabei werden einige Ausnahmen ausgeschlossen. Zum Beispiel darf vor Abflug keine Reisewarnung für das Reiseziel bestanden haben. All dies bedeutet, dass die meisten Versicherungsunternehmen dich nicht versichern, wenn du gegen behördliche Empfehlungen zum Vergnügen verreisen möchtest. Falls dein Wohnsitzland dein Reiseziel nach der Buchung oder während des Urlaubs von der Liste genehmigter Reiseziele streicht (und du die Versicherung vorher abgeschlossen hast), sollte deine Police weiterhin gültig sein. Dies kann bedeuten, dass die Police verlängert werden muss, wenn du aufgrund von Umständen außerhalb deiner Kontrolle gezwungen bist, länger an deinem Reiseziel zu bleiben (wenn du dich zum Beispiel unerwartet in Quarantäne begeben musst). In jedem Fall ist es aber unwahrscheinlich, dass die Police andere COVID-bezogene Probleme versichert, die nicht mit medizinischer Versorgung oder Rückführung zusammenhängen (wie Flug- oder Hotelstornierungen). Workwide empfiehlt jedoch, vor dem tatsächlichen Abschluss einer Versicherung zu prüfen, wie verschiedene Versicherungsunternehmen derzeit mit dieser Situation umgehen. Da die Situation sich von Tag zu Tag ändern kann, passen Versicherungsunternehmen ihre Pläne und Pakete abhängig von den Geschehnissen auf der Welt an.  

Workwide-Auswahl – Internationale Reiseversicherungen der Expatriate Group

Eine Reiseversicherung ist einer der Aspekte, die wir oft übersehen, wenn wir unseren Urlaub oder einen kurzfristigen Auslandsaufenthalt planen. Dabei ist sie mit am wichtigsten! So wie du dein Auto ohne Kfz-Versicherung nicht fahren würdest, solltest du auch nicht das Risiko eingehen, ohne internationale Reiseversicherung ins Ausland zu reisen. Nicht nur, um viel Geld zu sparen, sondern auch, um zu vermeiden, dass du dich im Notfall oder bei einer Panne verloren fühlst. Für jemanden, der im Ausland lebt und sehr häufig reist, könnte die internationale Reiseversicherung der Expatriate Group eine gute Option sein. Egal, ob du das ganze Jahr über versichert sein möchtest, um deine Familie zu besuchen, nur eine einzelne Reise zu deinem neuen Wohnort unternehmen, oder einfach für wohlverdiente Ferien verreisen möchtest, die internationale Reiseversicherung versichert Notfälle und medizinische Behandlungen bei Erkrankungen und Unfällen im Ausland ab. Die Hauptvorteile der Policen sind:

  • Notfall- Evakuation
  • Medizinische Behandlung bei Krankheit und Unfall
  • Erhöhter Schutz
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung

Du kannst deine Reiseversicherung auch deinen Bedürfnissen anpassen, indem du zusätzliche Leistungen wie die Versicherung von Ski- oder Golfausrüstung hinzufügst. Die Expatriate Group ist immer an deiner Seite und schützt dich, damit du ins Ausland reisen kannst, ohne dir zu viele Gedanken darüberzumachen, was passieren könnte – wohin auch immer dich deine Reise führt! Fordere ein Angebot an, um zu erfahren, welcher Plan zu deinen Reisebedürfnissen passt!

 

Wichtige Reiseversicherungen für den Urlaub


Für gesetzlich Versicherte ist eine zusätzliche Reiseversicherung oft sinnvoll, da die gesetzliche Krankenversicherung nur begrenzt im Ausland greift. Besonders bei teuren Reisen außerhalb Europas ist eine Reisekrankenversicherung ratsam, da sie Kosten für ambulante Behandlungen und einen möglichen Rücktransport nach Deutschland abdeckt. Auch für Reisen innerhalb der EU kann eine Versicherung nützlich sein, etwa bei einem Unfall mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen, da die Deckungssumme des jeweiligen Urlaubslandes oft niedriger ist.

Eine Reiserücktrittsversicherung hilft, wenn man kurz vor dem Urlaub krank wird und die Reise absagen muss, indem sie Stornokosten erstattet. Zudem gibt es Versicherungen, die Schäden am Eigentum, wie Gepäck, absichern. Für Vielreisende bieten sich Policen an, die für beliebig viele Reisen im Jahr gelten. Stiftung Warentest empfiehlt, auf umfassenden Schutz zu achten und die Bedingungen genau zu prüfen. Der Abschluss sollte möglichst früh erfolgen, am besten bei der Buchung der Reise. Besonders wichtig ist dieser Schutz bei Urlaubsreisen außerhalb der EU oder in Länder, mit denen Deutschland kein Sozialversicherungsabkommen hat.

 

Was ist der Unterschied zwischen einer Reisekrankenversicherung und einer Auslandskrankenversicherung?

Unterschied zwischen Reisekrankenversicherung und Auslandskrankenversicherung: Beide Versicherungen decken medizinische Notfälle im Ausland ab. Eine Reisekrankenversicherung ist meist für kürzere Urlaubsreisen gedacht und bietet temporären Schutz. Eine Auslandskrankenversicherung bietet hingegen längeren und umfassenderen Schutz, ideal für Langzeitaufenthalte.

Was für eine Reiseversicherung brauche ich?

Die Wahl der Versicherung hängt von der Art und Dauer der Reise ab. Für kurze Reisen reicht oft eine Reisekrankenversicherung. Bei längeren Aufenthalten, Mietwagen oder speziellen Aktivitäten können zusätzliche Versicherungen wie eine Reisegepäck- oder Reiserücktrittsversicherung sinnvoll sein.

Für welche Länder braucht man eine Reiseversicherung?

Eine Reiseversicherung ist besonders wichtig in Ländern, in denen die Kosten für medizinische Versorgung hoch sind oder die gesetzliche Krankenversicherung keinen oder nur begrenzten Schutz bietet. Auch in Ländern mit niedrigen Versicherungssummen in der Kfz-Haftpflicht ist eine zusätzliche Absicherung sinnvoll.

Erstellungsdatum 29.08.2021
Teilen auf:
Schnell zum Erfolg
Persönliche Beratung
Top-Arbeitgeber

Nützliche Artikel

So viel Geld benötigst du, um nach Lissabon auszuwandern
So viel Geld benötigst du, um nach Lissabon auszuwandern
Wir bei Workwide haben eine Rechnung für dich zusammengestellt, wie viel Geld du für den Umzug und den ersten Monat in Lissabon benötigst.
Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union
Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union
Die Arbeitnehmerfreizügigkeit ist ein fundamentaler Bestandteil des für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlichen Unionsrechts und stellt darüber hinaus einen der wichtigsten Grundpfeiler für die Arbeitsweise der Europäischen Union...
"Bekomme nur Absagen nach dem Vorstellungsgespräch" - 8 Hauptgründe, warum du den Job nicht bekommen hast
"Bekomme nur Absagen nach dem Vorstellungsgespräch" - 8 Hauptgründe, warum du den Job nicht bekommen hast
"Ich bekomme nur Absagen. Warum finde ich keinen Job?" Eine Absage nach einem Vorstellungsgespräch zu bekommen ist ein unvermeidlicher Teil der Jobsuche. Es ist immer unangenehm. Die Hauptgründe und wie man damit umgeht - Hier erfährst du mehr!
Auswandern: Checkliste für den Umzug ins Ausland aus Deutschland
Auswandern: Checkliste für den Umzug ins Ausland aus Deutschland
Wer in ein anderes Land zieht, hat viel zu bedenken. Man muss den Umzug vorbereiten und jede Menge Formalitäten erledigen. Dabei spielt es natürlich auch eine...
Wählen aus dem Ausland: So kannst du als Deutscher im EU-Ausland bei der EU-Wahl 2024 wählen
Wählen aus dem Ausland: So kannst du als Deutscher im EU-Ausland bei der EU-Wahl 2024 wählen
Du lebst im EU-Ausland und möchtest wissen, wie du bei den Europawahlen deine Stimme abgeben kannst? Wir verraten dir wie es geht! Egal ob du in deinem neuen Wohnsitzland oder lieber für Deutschland abstimmen willst, hier bekommst du die Infos, die du brauchst.
Your start to a unique career adventure at BlueLink in Prague
Your start to a unique career adventure at BlueLink in Prague
Imagine: Every morning you wake up knowing that your workday is not just a job, but a mission where you combine your love of travel with a dynamic role in the aviation industry. And all this in Prague – a city that enchants with its charm and history. Doesn't that sound like a dream?
8 Tipps gegen Heimweh für Auswanderer
8 Tipps gegen Heimweh für Auswanderer
Wenn du ins Ausland ziehst, ist es beinahe unvermeidlich, dass du die Heimat zumindest zeitweise vermissen wirst. Daher haben wir hier die 8 besten Tipps zusammengestellt, um dir dabei zu helfen, dich in deinem neuen Land wie zu Hause zu fühlen.
Die 10 besten Orte 2024, um im Ausland zu arbeiten
Die 10 besten Orte 2024, um im Ausland zu arbeiten
Träumst du ab und an davon, dort arbeiten zu können, wo andere Urlaub machen? Du solltest zwar nicht erwarten, dass es sich für dich ebenfalls immer...
Leben und arbeiten in Madrid
Leben und arbeiten in Madrid
Willkommen zu unserem neuesten Artikel, in dem wir in die faszinierende Welt von Madrid, dem pulsierenden Herzen Spaniens, eintauchen!

Workwide empfiehlt

Entdecke diese Länder

Anzeige