Im Ausland Arbeitslos werden

Arbeitslos zu werden, ist immer ein Rückschlag, egal, ob im Ausland oder in Deutschland. Aber was genau passiert, wenn du im Ausland deinen Job verlierst? Welche Ansprüche hast du und wie kann es weitergehen?

Rückkehr aus dem EU-Ausland

Nehmen wir an, du ziehst ins Ausland, um Auslandserfahrung zu sammeln, eine fremde Sprache zu erlernen und deinen Lebenslauf voranzubringen. Zuerst läuft alles gut, doch dann der Schock: Dein ausländischer Arbeitgeber verlängert deinen Arbeitsvertrag nicht. Deine erste Reaktion könnte dann dementsprechend sein, dass du nach Deutschland zurückkommen möchtest, um dort Arbeitslosengeld zu beantragen und die arbeitslose Zeit zu überbrücken.

Um in Deutschland Anspruch auf Arbeitslosengeld zu erhalten, musst du grundsätzlich einige Bedingungen erfüllen: Du kannst nur Arbeitslosengeld beantragen, wenn du ab der Antragsstellung innerhalb der letzten zwei Jahre mindestens durchgängig zwölf Monate Einzahlungen in die gesetzliche Arbeitslosenversicherung getätigt hast.

Innerhalb der EU gibt es allerdings noch eine weitere Regelung: Wenn du vor der Beantragung des Arbeitslosengeldes mindestens einen Tag sozialversicherungspflichtig warst, hast du Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung. Die Dauer der Beschäftigung ist entsprechend nicht von Bedeutung.

Diese Zwischenbeschäftigung greift in jedem Fall bei einer Festanstellung, wer freiberuflich arbeitet, kann diese Unterstützung nur in Ausnahmefällen in Anspruch nehmen. Solltest du diese Voraussetzung nicht erfüllen können und trotzdem nach Deutschland zurückkehren wollen, dann hast du nur die Möglichkeit, Hartz IV zu beziehen, bis du einen neuen Job gefunden hast.

Ein Neustart im Ausland

Viele Industrienationen bieten ein Sicherheitsnetz für Auswanderer, die erst seit kurzer Zeit an einem neuen Ort leben und arbeiten. Der Prozess ist oft mit vielen Behördengängen verbunden. Vermutlich musst du dich auch in einer anderen Sprache verständigen können, was ebenfalls frustrierend sein kann. Aber: Wenn du im Ausland bleiben möchtest, dann ist es den Aufwand definitiv wert.

Bestehe also hartnäckig auf die finanzielle Unterstützung des jeweiligen Staates, die dir zusteht. Obwohl der Jobverlust häufig ein extremer Rückschlag ist, solltest du außerdem nicht den Kopf in den Sand stecken. Den Job zu verlieren, kann immer eine gute Chance für einen Neustart sein. Vielleicht warst du rückblickend sowieso nicht mit deinen Kollegen zufrieden oder bist ständig mit deinem Chef aneinandergeraten. Es wird Zeit für einen Perspektivwechsel und für neue Wege: In jedem Fall hast du etwas für deinen Lebenslauf getan und kannst dank deiner Talente und Fähigkeiten eine neue Richtung einschlagen.

Einen neuen Job finden

Stellenanzeigen im Ausland findest du über verschiedene Portale, wirf zum Beispiel einen Blick auf unsere aktuellen Jobangebote. Mit unserem kostenlosen Account, bleibst du immer über aktuelle Jobs informiert. Du kannst die Anzeigen dann nach der Branche, dem Land und verschiedenen Stichworten filtern. Sicher ist der ein oder andere interessante Job dabei, vielleicht entdeckst du bei deiner Recherche sogar ein Berufsfeld, das dir vorher gar nicht in den Sinn gekommen wäre.

Du kannst zunächst einen Blick auf konkurrierende Unternehmen werfen und schauen, welche ähnlichen Unternehmen derselben Branche dich reizen würden. Oft sind deine Fähigkeiten, vor allem nach längerer Berufserfahrung, aber deutlich vielfältiger, als du zunächst annimmst. Bleib in jedem Fall offen für Neues und vergiss alte Job- und Rollenmuster. Überlege dir vielmehr, wo deine eigenen Stärken liegen und wie du diese in einem vielleicht neuen Berufsfeld einbringen kannst.

Eine Auszeit nehmen

Wenn du nach deinem Jobverlust die Motivation verloren hast und bemerkst, dass du die neue Jobsuche nur halbherzig angehst, dann kann es ebenfalls durchaus Sinn machen, bewusst eine Pause einzulegen, sofern dies finanziell möglich ist. Du kannst dich dabei dennoch immer wieder in verschiedenen Jobportalen umschauen.

Nutze deine Zeit unbedingt sinnvoll: Auch, wenn du noch keinen Job gefunden hast, der dir zusagt, musst du nicht traurig Zuhause sitzen. Stattdessen kannst du dich auf dich selbst konzentrieren und privat wie auch beruflich weiterentwickeln. Du kannst zum Beispiel endlich daran arbeiten, die neue Sprache besser zu lernen, dich auf verschiedene Arten weiterbilden oder vielleicht sogar merken, dass du eigentlich seit Jahren eine eigene Idee im Kopf hast, mit der du dich selbstständig machen könntest.

Egal, für welche Möglichkeit du dich entscheidest: Der Jobverlust im Ausland ist noch lange kein Grund, aufzugeben und das Selbstvertrauen zu verlieren. Wenn du motiviert bleibst, hast du gute Chancen auf finanzielle Unterstützung, außerdem gibt dir jeder neue Lebensabschnitt auch die Chance, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.  

Erstellungsdatum 12.10.2017
Teilen auf:
Schnell zum Erfolg
Persönliche Beratung
Top-Arbeitgeber

Nützliche Artikel

Kulturelle Unterschiede beim Umzug ins Ausland
Kulturelle Unterschiede beim Umzug ins Ausland
Ein Umzug ins Ausland ist eine aufregende Reise, die viele neue Möglichkeiten eröffnet, aber auch einige Herausforderungen mit sich bringt – besonders, wenn es um kulturelle Unterschiede geht.
Unser Partnerprogramm: Dein Umzug ins Ausland leicht gemacht!
Unser Partnerprogramm: Dein Umzug ins Ausland leicht gemacht!
Ein neuer Job im Ausland ist ein aufregendes Abenteuer! Doch der Umzug bringt auch einige Herausforderungen mit sich: eine Wohnung finden, ein Bankkonto eröffnen, die Sprache lernen oder einfach günstig reisen. Genau hier kommt unser Partnerprogramm ins Spiel!
So viel Geld benötigst du, um nach Lissabon auszuwandern
So viel Geld benötigst du, um nach Lissabon auszuwandern
Wir bei Workwide haben eine Rechnung für dich zusammengestellt, wie viel Geld du für den Umzug und den ersten Monat in Lissabon benötigst.
Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union
Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union
Die Arbeitnehmerfreizügigkeit ist ein fundamentaler Bestandteil des für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlichen Unionsrechts und stellt darüber hinaus einen der wichtigsten Grundpfeiler für die Arbeitsweise der Europäischen Union...
Top 5 Tagesausflüge von Athen aus
Top 5 Tagesausflüge von Athen aus
Athen an sich hat schon sehr viel zu bieten, Akropolis, Syntagma, Odeon und so weiter und so fort. Aber wenn du mal aus der Metropole raus willst und einen Tages- oder Wochenendausflug machen willst, dann haben wir hier ein paar Ziele für dich aufgelistet.
"Bekomme nur Absagen nach dem Vorstellungsgespräch" - 8 Hauptgründe, warum du den Job nicht bekommen hast
"Bekomme nur Absagen nach dem Vorstellungsgespräch" - 8 Hauptgründe, warum du den Job nicht bekommen hast
"Ich bekomme nur Absagen. Warum finde ich keinen Job?" Eine Absage nach einem Vorstellungsgespräch zu bekommen ist ein unvermeidlicher Teil der Jobsuche. Es ist immer unangenehm. Die Hauptgründe und wie man damit umgeht - Hier erfährst du mehr!
Auswandern: Checkliste für den Umzug ins Ausland aus Deutschland
Auswandern: Checkliste für den Umzug ins Ausland aus Deutschland
Wer in ein anderes Land zieht, hat viel zu bedenken. Man muss den Umzug vorbereiten und jede Menge Formalitäten erledigen. Dabei spielt es natürlich auch eine...
Wählen aus dem Ausland: So kannst du als Deutscher im EU-Ausland bei der EU-Wahl 2024 wählen
Wählen aus dem Ausland: So kannst du als Deutscher im EU-Ausland bei der EU-Wahl 2024 wählen
Du lebst im EU-Ausland und möchtest wissen, wie du bei den Europawahlen deine Stimme abgeben kannst? Wir verraten dir wie es geht! Egal ob du in deinem neuen Wohnsitzland oder lieber für Deutschland abstimmen willst, hier bekommst du die Infos, die du brauchst.
Your start to a unique career adventure at BlueLink in Prague
Your start to a unique career adventure at BlueLink in Prague
Imagine: Every morning you wake up knowing that your workday is not just a job, but a mission where you combine your love of travel with a dynamic role in the aviation industry. And all this in Prague – a city that enchants with its charm and history. Doesn't that sound like a dream?

Workwide empfiehlt

Entdecke diese Länder

Anzeige