Internationale Arbeitserfahrung - Warum das deine beste Lebensentscheidung sein kann

Im Ausland zu leben und zu arbeiten, das bringt viele Vorteile mit sich. Neben der Möglichkeit, in einem Land zu arbeiten, in dem andere Menschen Urlaub machen, spielen auch die beruflichen Vorteile eine wichtige Rolle. Wer Auslandserfahrung sammelt, legt damit wichtige Grundsteine für die weitere Karriere. Und am wichtigsten sind die Erlebnisse, Geschichten und Bekanntschaften, die du zuhause so wohl nie sammeln würdest!

Interkulturelle Fähigkeiten

Ein neues Land kennenzulernen und sich in eine neue Kultur einfinden zu können, ist ein wichtiger „Soft Skill“, der dich sowohl auf persönlicher als auch professioneller Ebene im Leben weiterbringen wird. Besonders in international ausgerichteten Unternehmen hast du die Chance, deinen Horizont auch in beruflicher Hinsicht zu erweitern: Im besten Fall arbeitest du mit Kollegen aus verschiedenen Nationen zusammen, lernst neue Gepflogenheiten kennen, knüpfst wichtige Kontakte, die dir neue Türen öffnen und findest vielleicht Freunde aus aller Welt. Dass du dich weltoffen und selbstbewusst in neue Herausforderungen stürzt, kannst du kaum besser zeigen als mit internationaler Arbeitserfahrung.

Bessere Sprachkenntnisse

Mit einem Auslandsaufenthalt geht in der Regel auch das Erlernen einer neuen Sprache einher. Vielleicht dachtest du, dass dein Schulenglisch ausreichend ist. Häufig wird aber erst bei der Arbeit im Ausland deutlich, welche sprachlichen Grenzen du hast. An die neue Situation gewöhnt man sich aber in der Regel schnell.

Du lernst, mit deinen Kollegen umzugehen und wirst bald ein gutes Gefühl für die jeweilige Sprache entwickeln. Das Tolle daran ist das „Learning by doing“, denn du musst nicht mehr die Schulbank drücken, um dir abstraktes Wissen anzueignen. Stattdessen lernst du die ausländische Sprache in einem Umfeld, das für dich von Bedeutung ist.

Neue Kontakte knüpfen

Wenn du im Ausland arbeitest, wirst du schnell in den direkten Kontakt mit deinen Kollegen treten. Du hast so nicht nur die Möglichkeit, Freunde zu finden und dich schneller heimisch zu fühlen, sondern kannst wichtige Kontakte knüpfen, die dir auf deinem weiteren Berufsweg nützlich sein können. Vielleicht lernst du so weitere potentielle Arbeitgeber kennen oder kommst auf neue Ideen. Da du dich automatisch in einem Umfeld bewegst, in dem du auch arbeitest und dich auskennst, können sich hier wahrlich neue Türen öffnen.

Auslandserfahrung als Überbrückung

Viele junge Menschen sind nach ihrem Abschluss noch unsicher, wie der weitere Weg verlaufen soll. Zusätzlich kann es je nach Branche eine Herausforderung sein, direkt nach dem Studium oder der Ausbildung einen gutbezahlten Job zu bekommen. Egal, aus welchen Gründen du dich für die Auslandserfahrung entscheidest, sie bringt nur Vorzüge: Dich erwartet eine spannende Zeit im Ausland, in der du dich und deine Fähigkeiten besser kennenlernen wirst. Du kannst aus den üblichen Arbeitsmustern ausbrechen und deinen eigenen Weg gehen.

Gleichzeitig ist die Arbeit im Ausland eine wichtige Ergänzung im Lebenslauf, mit der du später ganz neue Berufschancen hast, und das sowohl in Deutschland als auch auf der ganzen Welt. Außerdem dient der Auslandsaufenthalt als Inspiration, denn gerade durch den Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen wirst du dich besser orientieren und neue Ideen entwickeln können.

Als Mensch wachsen

Einen Job im Ausland zu beginnen, das ist aufregend. Du wirst zu Beginn garantiert immer wieder Situationen erleben, die dich an deine Grenzen bringen: Plötzlich arbeitest du mit Kollegen, die nicht deine Muttersprache sprechen. Du musst dich außerdem an ein ganz neues Leben und eine neue Umgebung gewöhnen, dein Alltag wird ganz anders aussehen. So lernst du, dich flexibel neuen Problemen zu stellen und zeigst, dass du anpassungsfähig bist. Gerade Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind zwei Attribute, die vielen Arbeitgebern sehr wichtig sind.

So erweiterst du auf persönlicher wie auch professioneller Ebene deinen Horizont: Ein Auslandsaufenthalt ist gut für die Allgemeinbildung und bessere Sprachkenntnisse, zusätzlich wirst du selbstbewusster werden. Die Erfahrungen, die du mit einem Job im Ausland sammelst, prägen dein weiteres Leben und zeigen dir, dass du in der Lage bist, dich großen Herausforderungen zu stellen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wirst du später auf deine Zeit im Ausland zurückblicken und feststellen, dass du ohne die berufliche Auslandserfahrung nicht der Mensch wärst, der du jetzt bist und auch nicht den Erfolg hättest, den dir das internationale Umfeld ermöglichte.  

Also es spricht vieles dafür und wenig dagegen ein neues Abenteuer zu beginnen und einen Job im Ausland zu suchen!

Erstellungsdatum 31.01.2022
Teilen auf:
Schnell zum Erfolg
Persönliche Beratung
Top-Arbeitgeber

Nützliche Artikel

Top 10 Unverzichtbare Recruitment Agencies 2025
Top 10 Unverzichtbare Recruitment Agencies 2025
Die Wahl der passenden Recruitment Agencies wird 2025 zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen und Bewerber. In einem sich rasant wandelnden Arbeitsmarkt setzen innovative Recruitment Agencies neue...
Warum Arbeiten im Ausland der schnellste Weg ist, deine Karriere zu boosten
Warum Arbeiten im Ausland der schnellste Weg ist, deine Karriere zu boosten
Mehr als nur ein Abenteuer Für viele ist ein Umzug ins Ausland ein Traum voller neuer Städte, Sprachen und Kulturen. Aber abgesehen vom Abenteuer ist Arbeiten im...
Die Psychologie des Auswanderns: Wie internationale Erfahrungen uns formen
Die Psychologie des Auswanderns: Wie internationale Erfahrungen uns formen
Ein Umzug ins Ausland kann sich anfühlen, als würde man von einer Klippe in das Unbekannte springen. Für viele junge Berufstätige löst der Gedanke, Freunde, Familie und vertraute Routinen hinter sich zu lassen, zunächst Angst aus. Doch Forschungen zeigen, dass diese Sorgen oft übertrieben sind – und dass das Leben im Ausland dein Leben auf tiefgreifende Weise verändern kann, sowohl subtil als auch deutlich spürbar.
Deine ersten 90 Tage im Ausland: So machst du das Beste aus deiner Erfahrung
Deine ersten 90 Tage im Ausland: So machst du das Beste aus deiner Erfahrung
Für die Arbeit ins Ausland zu gehen, ist spannend. Die ersten 90 Tage im Ausland können aber auch intensiv sein. Du musst dich in einem neuen Job einfinden, ein soziales Umfeld aufbauen, die Kultur verstehen und mit Heimweh umgehen. Dieser Expat-Guide zeigt dir, wie du deine ersten Monate im Ausland optimal nutzt, damit du beruflich erfolgreich bist und dich persönlich weiterentwickelst. Wenn du diese Tipps berücksichtigst, fällt dir das Arbeiten im Ausland leichter und du kannst deine Auslandserfahrung von Anfang an genießen.
Im Ausland arbeiten in den 20ern vs. 30ern: Was sich unterscheidet – und warum es sich immer lohnt
Im Ausland arbeiten in den 20ern vs. 30ern: Was sich unterscheidet – und warum es sich immer lohnt
Denkst du darüber nach, im Ausland zu arbeiten? Egal, ob du in deinen 20ern oder 30ern bist: Der Schritt in ein neues Land für den Job ist aufregend, manchmal auch herausfordernd. Viele fragen sich, ob das Alter einen Unterschied macht. Die Wahrheit: Internationale Erfahrung lohnt sich immer. Sie kann deine Karriere vorantreiben, dein persönliches Wachstum fördern und dir wertvolle kulturelle Einblicke schenken, die dein Leben verändern.
Kulturschock-Phasen erklärt: Was dich erwartet und wie du sie überwindest
Kulturschock-Phasen erklärt: Was dich erwartet und wie du sie überwindest
Erfahre, wie Expats die vier Phasen des Kulturschocks erleben und meistern können – von den ersten Eindrücken bis hin zum Ankommen in der neuen Heimat.
Snuskultur im Arbeitsumfeld in Schweden
Snuskultur im Arbeitsumfeld in Schweden
Snus ist ein fester Bestandteil der schwedischen Kultur und prägt das tägliche Arbeitsleben auf überraschende Weise.
Leben und Arbeiten in Malaga - was Deutsche wissen sollten
Leben und Arbeiten in Malaga - was Deutsche wissen sollten
Malaga liegt an der spanischen Costa del Sol und gehört zu den europäischen Städten mit den meisten Sonnenstunden im Jahr.
Die 5 größten Ängste vor dem Auswandern entkräftet
Die 5 größten Ängste vor dem Auswandern entkräftet
Ein Umzug ins Ausland für einen Job ist eine aufregende und lebensverändernde Chance – aber es ist völlig normal, dabei auch ein wenig Nervosität zu verspüren. Viele Kandidaten haben ähnliche Ängste, wenn es darum geht, ins Ausland zu ziehen. Die gute Nachricht ist: Diese Ängste lassen sich bewältigen! Lass uns einen genaueren Blick auf die fünf häufigsten Sorgen werfen und darauf, wie du ihnen mit Selbstvertrauen begegnen kannst.

Workwide empfiehlt

Entdecke diese Länder

Anzeige