Verschiedene Berufsfelder im Ausland

Jobsuchende, die auswandern möchten, haben häufig bereits ein bestimmtes Ziel im Auge. Es kann aber auch viele Vorteile mit sich bringen, wenn man ganz unvoreingenommen mit der Suche beginnt und kein Land favorisiert. Egal, ob mit bestimmten Vorstellungen oder nicht: Es lohnt sich in jedem Fall, flexibel zu bleiben und vorab zu überlegen, in welchem Land und in welcher Branche die besten Aussichten auf einen Job bestehen.

Wie gut sind die Jobchancen?

Es gibt diverse Länder, die als beliebte Einwanderungsländer bekannt sind. So haben Länder wie Australien, Kanada oder die USA verschiedene Webseiten eingerichtet, auf denen du dich über die aktuelle Arbeitsmarktlage informieren kannst. Du findest dort Informationen zu Fachkräften, die aktuell in dem jeweiligen Land gesucht werden. Nachdem du dir einen Überblick verschafft hast, kannst du verschiedene Jobbörsen nutzen, um eine geeignete Stellenanzeige ausfindig zu machen. Wir empfehlen dir an dieser Stelle natürlich auch unsere Jobbörse, in der du verschiedene Angebote findest. Du kannst die Ausschreibungen nach der Branche sowie dem gewünschten Land filtern. Wenn du außerdem unseren Jobagenten abonnierst, wirst du immer über aktuelle Jobs informiert. ,

Gute Jobaussichten für Deutschsprachige

Bei deiner Bewerbung zählt nicht nur deine Ausbildung, auch deine Herkunft selbst kann von großem Vorteil sein. So gibt es im Ausland viele Branchen, in denen verstärkt nach deutschsprachigen Mitarbeitern und Führungskräften gesucht wird. Viele Arbeitgeber wünschen sich Diversität in ihrem Unternehmen, was für dich als Deutscher, der eine gewisse Mehrsprachigkeit vorweisen kann, sehr von Vorteil ist. Gleichzeitig bringen Mitarbeiter aus anderen Kulturen und mit anderen Hintergründen neue Impulse in das Unternehmen ein, was zu neuen und innovativen Ansätzen führt, von denen das Unternehmen profitiert. Neben beliebten Einwanderungsländern rücken auch andere Nationen immer weiter in den Vordergrund: Länder wie China und Indien suchen verstärkt nach internationalen Mitarbeitern, mitunter auch nach Deutschen.

Beliebte Branchen

Die Qualifikationen spielen immer eine wichtige Rolle, generell lässt sich aber sagen, dass es einige Branchen gibt, in denen Deutsche in der Regel gute Jobaussichten haben, da die deutsche Sprache in einigen Berufsfeldern besonders gefragt ist. So werden zum Beispiel immer wieder deutschsprachige Mitarbeiter im Kundenservice gesucht. Hier qualifizierst du dich häufig schon für den Job, weil du Muttersprachler bist. Malta ist ein gutes Beispiel für ein Einwanderungsland, in dem zum Beispiel viele Deutsche und Skandinavier ansässig sind: Die E-Gaming-Branche ist dort vorherrschend, entsprechend viele Stellenanzeigen für ausländische Kundenservice-Mitarbeiter wirst du dort finden. Auch in der Tourismusbranche sind die Aussichten gut. So gibt es viele Hotels oder Reiseveranstalter, die speziell nach Deutschen suchen, um einen exklusiven Service anzubieten.

Auch Sprachschulen sind eine gute Anlaufstelle, hier kannst du ebenfalls mit deiner Muttersprache punkten. Dabei wirst du in der Regel auch auf Länder stoßen, die bei Touristen sehr beliebt sind. Entsprechend kannst du dort arbeiten, wo andere Urlaub machen! Daneben gibt es natürlich noch viele weitere Berufsfelder, die im Ausland vielversprechend sind. Gesucht wird zum Beispiel oft nach Köchen und Bäckern. Viele Hotels schätzen deutsches Personal, alternativ gibt es auch viele Köche und Bäcker, die sich im Ausland selbstständig machen. Ärzte, Krankenschwestern und Chirurgen werden in vielen Ländern ebenfalls händeringend gesucht. Diese Jobs sind sehr zukunftsorientiert und freie Stellen gibt es in der Regel immer. Hier gilt es aber, sich vorab mit den jeweiligen Bestimmungen des Landes zu befassen, außerdem steht häufig zunächst eine Eignungsprüfung an.

Weitere beliebte Berufe sind Handwerker, Bauleiter, Ingenieure oder Informatiker. Bei vielen Jobs kannst du mit deinen Fähigkeiten und deiner Ausbildung punkten, gleichzeitig ist die Mehrsprachigkeit ein wichtiger Pluspunkt. Kannst du beispielsweise fließend Deutsch und Englisch sprechen, steigen deine Chancen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil Deutsche als sehr genau, ordentlich und fleißig wahrgenommen werden, was in vielen Ländern geschätzt wird. Vor allem Unternehmen, die in Ländern ansässig sind, die für einen entspannten Lebensstil bekannt sind, erfreuen sich an der deutschen Gründlichkeit. Auch hier empfehlen wir dir noch einmal, einen Blick auf unsere aktuellen Stellenanzeigen zu werfen. Mit etwas Glück ist direkt etwas Passendes dabei und das Abenteuer Ausland kann beginnen! 

Erstellungsdatum 19.12.2017
Teilen auf:
Schnell zum Erfolg
Persönliche Beratung
Top-Arbeitgeber

Nützliche Artikel

Die 5 größten Ängste vor dem Auswandern entkräftet
Die 5 größten Ängste vor dem Auswandern entkräftet
Ein Umzug ins Ausland für einen Job ist eine aufregende und lebensverändernde Chance – aber es ist völlig normal, dabei auch ein wenig Nervosität zu verspüren. Viele Kandidaten haben ähnliche Ängste, wenn es darum geht, ins Ausland zu ziehen. Die gute Nachricht ist: Diese Ängste lassen sich bewältigen! Lass uns einen genaueren Blick auf die fünf häufigsten Sorgen werfen und darauf, wie du ihnen mit Selbstvertrauen begegnen kannst.
Kulturelle Unterschiede beim Umzug ins Ausland
Kulturelle Unterschiede beim Umzug ins Ausland
Ein Umzug ins Ausland ist eine aufregende Reise, die viele neue Möglichkeiten eröffnet, aber auch einige Herausforderungen mit sich bringt – besonders, wenn es um kulturelle Unterschiede geht.
Unser Partnerprogramm: Dein Umzug ins Ausland leicht gemacht!
Unser Partnerprogramm: Dein Umzug ins Ausland leicht gemacht!
Ein neuer Job im Ausland ist ein aufregendes Abenteuer! Doch der Umzug bringt auch einige Herausforderungen mit sich: eine Wohnung finden, ein Bankkonto eröffnen, die Sprache lernen oder einfach günstig reisen. Genau hier kommt unser Partnerprogramm ins Spiel!
So viel Geld benötigst du, um nach Lissabon auszuwandern
So viel Geld benötigst du, um nach Lissabon auszuwandern
Wir bei Workwide haben eine Rechnung für dich zusammengestellt, wie viel Geld du für den Umzug und den ersten Monat in Lissabon benötigst.
Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union
Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union
Die Arbeitnehmerfreizügigkeit ist ein fundamentaler Bestandteil des für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlichen Unionsrechts und stellt darüber hinaus einen der wichtigsten Grundpfeiler für die Arbeitsweise der Europäischen Union...
Top 5 Tagesausflüge von Athen aus
Top 5 Tagesausflüge von Athen aus
Athen an sich hat schon sehr viel zu bieten, Akropolis, Syntagma, Odeon und so weiter und so fort. Aber wenn du mal aus der Metropole raus willst und einen Tages- oder Wochenendausflug machen willst, dann haben wir hier ein paar Ziele für dich aufgelistet.
"Bekomme nur Absagen nach dem Vorstellungsgespräch" - 8 Hauptgründe, warum du den Job nicht bekommen hast
"Bekomme nur Absagen nach dem Vorstellungsgespräch" - 8 Hauptgründe, warum du den Job nicht bekommen hast
"Ich bekomme nur Absagen. Warum finde ich keinen Job?" Eine Absage nach einem Vorstellungsgespräch zu bekommen ist ein unvermeidlicher Teil der Jobsuche. Es ist immer unangenehm. Die Hauptgründe und wie man damit umgeht - Hier erfährst du mehr!
Auswandern: Checkliste für den Umzug ins Ausland aus Deutschland
Auswandern: Checkliste für den Umzug ins Ausland aus Deutschland
Wer in ein anderes Land zieht, hat viel zu bedenken. Man muss den Umzug vorbereiten und jede Menge Formalitäten erledigen. Dabei spielt es natürlich auch eine...
Wählen aus dem Ausland: So kannst du als Deutscher im EU-Ausland bei der EU-Wahl 2024 wählen
Wählen aus dem Ausland: So kannst du als Deutscher im EU-Ausland bei der EU-Wahl 2024 wählen
Du lebst im EU-Ausland und möchtest wissen, wie du bei den Europawahlen deine Stimme abgeben kannst? Wir verraten dir wie es geht! Egal ob du in deinem neuen Wohnsitzland oder lieber für Deutschland abstimmen willst, hier bekommst du die Infos, die du brauchst.

Workwide empfiehlt

Entdecke diese Länder

Anzeige