Wie man im Ausland ein Netzwerk aufbaut

Wer die längste Zeit in seinem gewohnten Umfeld gelebt hat und sich hier ein festes Netzwerk aufbauen konnte, steht bei einem Umzug ins Ausland oftmals vor einer großen Herausforderung. Wer seine Heimat verlässt, um in ein völlig neues Land zu ziehen, fängt in vielerlei Hinsicht bei null an. Für viele Auswanderer besteht sowohl das private als auch berufliche Netzwerk nur aus den direkten Arbeitskollegen. Natürlich ist dies zunächst der einfachste Weg, neue Leute zu treffen und erfordert in der Regel wenig Aufwand. Es kann aber auch Sinn machen, sich außerhalb des direkten Arbeitsumfelds nach neuen Kontakten umzusehen. Glücklicherweise gibt es mittlerweile zahlreiche verschiedene Wege, um sich auch in einem völlig neuen Umfeld einen persönlichen und professionellen Bekanntenkreis aufzubauen.

Industriespezifische Events besuchen

Auch wenn ein gutes Netzwerk auf der Arbeit ohne Zweifel sehr wichtig ist, ist es auf lange Sicht empfehlenswert, außerhalb des eigenen Arbeitsplatzes den beruflichen Bekanntenkreis zu erweitern und neue Kontakte zu schließen. Eine gute Möglichkeit, um neue Menschen aus der eigenen Branche kennenzulernen, sind industriespezifische Events. Mittlerweile gibt es für beinahe jede Industrie spezielle Events, die ihren Fokus auf das Networking legen. Dies können beispielsweise Messen, Ausstellungen oder Seminare sein, für die oftmals jeder Interessent ein Ticket erwerben kann. Hier kann man viele neue Kontakte innerhalb der eigenen Branche schließen und sich gleichzeitig über Neuigkeiten und Innovationen auf dem Markt informieren.

Soziale Netzwerke nutzen

Bei sozialen Netzwerken denken viele Menschen zunächst einmal eher an persönliche Kontakte, nicht aber an die Arbeit. Das ist jedoch weit gefehlt, denn soziale Netzwerke spielen mittlerweile eine große Rolle im Bereich des Networkings und werden immer mehr dazu genutzt, auch professionelle Kontakte zu knüpfen. Wer es schafft, die beliebten Netzwerke effizient zu diesem Zweck zu nutzen, wird schnell merken, dass dies eine der effektivsten Formen des Networkings ist. Es gibt auch einige soziale Netzwerke, welche hauptsächlich zum Zweck des professionellen Networkings gedacht sind. Dazu zählen beispielsweise das weltweit bekannte Netzwerk LinkedIn sowie das hauptsächlich im deutschsprachigen Raum genutzte Xing. Um auch im Ausland verschiedene Personen aus der eigenen Branche zu finden, ist LinkedIn der schnellste und einfachste Weg. Bei diesem Netzwerk kann man Menschen auf Basis ihres Berufs, Wohnortes und ihrer Arbeitserfahrung suchen und sich ihnen sogar vorstellen lassen.

Den eigenen Hobbys nachgehen

Neben dem beruflichen Netzwerk ist es natürlich auch sehr wichtig, sich ein privates Netzwerk aufzubauen. Wer neu im Ausland ist, wird hier zunächst einmal kaum jemanden kennen und muss sich einen völlig neuen Freundeskreis aufbauen Viele Auswanderer wissen zunächst einmal nicht, wo sie neue Menschen außerhalb des Arbeitsumfelds treffen sollen. Dabei ist die Antwort darauf ebenso simpel wie offensichtlich: Du solltest einfach den Beschäftigungen nachgehen, die du magst. Wer auch im Ausland seinen Hobbys nachgeht, sich beispielsweise in einem Sportclub anmeldet, Kurse besucht oder an verschiedenen Events teilnimmt, wird schnell Gleichgesinnte finden. Das gemeinsame Hobby ist dabei gleichzeitig ein idealer Gesprächseinstieg.

Sprachkurse nutzen und an Sprachaustausch-Events teilnehmen

In ein neues Land zu ziehen, bedeutet auch, dass man sich in einer völlig neuen Kultur zurechtfinden muss. In den meisten Fällen gehört dazu auch eine ganz neue Sprache. Ein Sprachkurs oder Sprachaustausch-Event können daher eine perfekte Möglichkeit bieten, um der Kultur und somit den Menschen des neuen Landes näher zu kommen. Gleichzeitig kannst du so auf Gleichgesinnte treffen, die sich in einer ähnlichen Situation wie du befinden, was direkt für eine gemeinsame Verbindung sorgt.

Aufgeschlossen bleiben und auf andere zugehen

So selbstverständlich es auch scheinen mag, ist einer der wichtigsten Aspekte zum Knüpfen von neuen Kontakten im Ausland der, aufgeschlossen zu bleiben und auf andere zuzugehen. Das neue und ungewohnte Umfeld sorgt bei vielen Auswanderern dazu, dass sie sich fremd fühlen und dadurch unsicher werden, was es schwierig macht, neue Menschen kennenzulernen. Du solltest dich aber nicht einschüchtern oder verunsichern lassen, bleibe immer positiv und gehe offen auf andere Menschen zu.
Erstellungsdatum 21.07.2018
Teilen auf:
Schnell zum Erfolg
Persönliche Beratung
Top-Arbeitgeber

Nützliche Artikel

So viel Geld benötigst du, um nach Lissabon auszuwandern
So viel Geld benötigst du, um nach Lissabon auszuwandern
Wir bei Workwide haben eine Rechnung für dich zusammengestellt, wie viel Geld du für den Umzug und den ersten Monat in Lissabon benötigst.
Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union
Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union
Die Arbeitnehmerfreizügigkeit ist ein fundamentaler Bestandteil des für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlichen Unionsrechts und stellt darüber hinaus einen der wichtigsten Grundpfeiler für die Arbeitsweise der Europäischen Union...
"Bekomme nur Absagen nach dem Vorstellungsgespräch" - 8 Hauptgründe, warum du den Job nicht bekommen hast
"Bekomme nur Absagen nach dem Vorstellungsgespräch" - 8 Hauptgründe, warum du den Job nicht bekommen hast
"Ich bekomme nur Absagen. Warum finde ich keinen Job?" Eine Absage nach einem Vorstellungsgespräch zu bekommen ist ein unvermeidlicher Teil der Jobsuche. Es ist immer unangenehm. Die Hauptgründe und wie man damit umgeht - Hier erfährst du mehr!
Auswandern: Checkliste für den Umzug ins Ausland aus Deutschland
Auswandern: Checkliste für den Umzug ins Ausland aus Deutschland
Wer in ein anderes Land zieht, hat viel zu bedenken. Man muss den Umzug vorbereiten und jede Menge Formalitäten erledigen. Dabei spielt es natürlich auch eine...
Wählen aus dem Ausland: So kannst du als Deutscher im EU-Ausland bei der EU-Wahl 2024 wählen
Wählen aus dem Ausland: So kannst du als Deutscher im EU-Ausland bei der EU-Wahl 2024 wählen
Du lebst im EU-Ausland und möchtest wissen, wie du bei den Europawahlen deine Stimme abgeben kannst? Wir verraten dir wie es geht! Egal ob du in deinem neuen Wohnsitzland oder lieber für Deutschland abstimmen willst, hier bekommst du die Infos, die du brauchst.
Your start to a unique career adventure at BlueLink in Prague
Your start to a unique career adventure at BlueLink in Prague
Imagine: Every morning you wake up knowing that your workday is not just a job, but a mission where you combine your love of travel with a dynamic role in the aviation industry. And all this in Prague – a city that enchants with its charm and history. Doesn't that sound like a dream?
8 Tipps gegen Heimweh für Auswanderer
8 Tipps gegen Heimweh für Auswanderer
Wenn du ins Ausland ziehst, ist es beinahe unvermeidlich, dass du die Heimat zumindest zeitweise vermissen wirst. Daher haben wir hier die 8 besten Tipps zusammengestellt, um dir dabei zu helfen, dich in deinem neuen Land wie zu Hause zu fühlen.
Die 10 besten Orte 2024, um im Ausland zu arbeiten
Die 10 besten Orte 2024, um im Ausland zu arbeiten
Träumst du ab und an davon, dort arbeiten zu können, wo andere Urlaub machen? Du solltest zwar nicht erwarten, dass es sich für dich ebenfalls immer...
Leben und arbeiten in Madrid
Leben und arbeiten in Madrid
Willkommen zu unserem neuesten Artikel, in dem wir in die faszinierende Welt von Madrid, dem pulsierenden Herzen Spaniens, eintauchen!

Workwide empfiehlt

Entdecke diese Länder

Anzeige