Berufe mit dem Schwerpunkt Umweltschutz – weltweit immer gefragter

Zu den Herausforderungen unserer Zeit zählt, den Klimawandel aufzuhalten und wertvolle Ressourcen für die künftigen Generationen zu erhalten. Aus gutem Grunde gewinnt das Thema Umweltschutz bei immer mehr Jobs an Bedeutung. Überall auf der Welt werden zunehmend Fachkräfte gesucht, die dabei helfen, Unternehmen nachhaltiger zu gestalten und Umweltschutzprojekte voranzubringen.

Der Einstieg in einen Beruf mit dem Schwerpunkt Umweltschutz kann über verschiedene Ausbildungen und Studiengänge erfolgen. Unter anderem Energiemanager, Natur- und Landschaftspfleger sowie Umweltschutzfachwirte werden händeringend gesucht. Da es sich um ein globales Thema handelt, können entsprechende Jobs mühelos auch im Ausland gefunden werden.

Darum werden Umweltschutzberufe immer wichtiger

Zahlreiche Untersuchungen und Studien sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Klimawandel in erster Linie durch den Menschen verursacht wird. Ein Konglomerat aus Industrieanlagen, Fahrzeugen und anderen menschlichen Erfindungen gibt Gase wie Methan und Kohlendioxid an die Atmosphäre ab. Die Folge ist eine globale Erderwärmung, die unter anderem zu Naturkatastrophen, Wetterextremen und trockenen Sommern führt. So manche Hungersnot ist auf den voranschreitenden Klimawandel zurückzuführen.

Nicht nur Regierungen, sondern auch Unternehmen sehen einen akuten Handlungsbedarf. Zu den Unternehmen, die das Thema aktiv angehen und etwas bewegen möchten, zählt der Online-Anbieter Lottoland. Viele Menschen verbinden mit dem Namen Lottoland die unkomplizierte Teilnahme an verschiedenen Lotterien, doch gewinnt die Kombination Klimaschutz und Lottoland an Bedeutung. Der Online-Anbieter unterstützt über einen Teil der Tipp-Einsätze verschiedene Umweltschutzprojekte. In den letzten Jahren hat Lottoland in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen unter anderem 1.900 ha Bäume gepflanzt und 264.000 Solarmodule installiert.

Bei den Projekten von Lottoland kamen Arbeitskräfte aus den unterschiedlichsten Ländern zum Einsatz. Insbesondere bei den Solarmodulmontagen waren technische Berufe gefragt.

Diese Umweltschutzberufe eröffnen Jobs im Ausland

Zu den Berufen, die einen Bezug zum Thema Umweltschutz haben und auch im Ausland stark nachgefragt werden, zählt die Tätigkeit als Energiemanager. Energiemanager entwickeln verschiedene Konzepte zur Erhöhung der Energieeffizienz von Unternehmen und unterstützen bei der Durchführung von Optimierungsmaßnahmen. Die Ausübung des Berufs setzt im Regelfall ein abgeschlossenes Studium voraus, zum Beispiel im Bereich Energietechnik, Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltingenieurwesen oder Erneuerbare Energien. Energiemanager sammeln energietechnische Daten und Informationen, bereiten diese auf und stellen dann ihre Vorschläge für ein effizienteres Energiemanagement vor.

Wer auf eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Forstwirtschaft, Gärtnerei, Tierwirtschaft oder Landwirtschaft zurückblickt und mindestens drei Jahre Berufserfahrung vorweisen kann, sollte die Weiterbildung zum Natur- und Landschaftspfleger in Betracht ziehen. Die Hauptaufgabe der Natur- und Landschaftspfleger besteht darin, Grünanlagen zu pflegen und zu erhalten. Sie untersuchen Waldschäden und Gewässerverunreinigungen, überwachen Naturschutzgebiete und Biotope, schaffen für Wildtiere Lebensräume und halten Wald- sowie Wanderwege instand. Zu den typischen Arbeitgebern zählen botanische Gärten, Wild- oder Tierparks sowie Garten- oder Landschaftsbauunternehmen. Das Fachwissen von Natur- und Landschaftspflegern ist auch im Ausland gefragt.

Gleichermaßen der Schlüssel zu einer Tätigkeit im Ausland kann die Weiterbildungsprüfung zum Umweltschutzfachwirt sein. Welche Voraussetzungen für eine Zulassung zu erfüllen sind, geben die Rechtsvorschriften der jeweiligen Industrie- und Handelskammer vor. Umweltschutzfachwirte helfen Unternehmen dabei, bestehende Gewässerschutz- und Abfallschutzbestimmungen einzuhalten. Sie unterbreiten Vorschläge zur Einführung von innovativen Energietechniken, führen umweltfreundliche Produktionsmethoden ein und stellen eine sachgerechte Entsorgung von Gefahrgut sicher. Durchaus gelten im Ausland andere Vorschriften als im deutschsprachigen Raum, doch kann das berufliche Wissen über Fortbildungen entsprechend erweitert werden und dann überall auf der Welt zum Einsatz kommen.

Erstellungsdatum 05.10.2022
Teilen auf:
Schnell zum Erfolg
Persönliche Beratung
Top-Arbeitgeber

Nützliche Artikel

So viel Geld benötigst du, um nach Lissabon auszuwandern
So viel Geld benötigst du, um nach Lissabon auszuwandern
Wir bei Workwide haben eine Rechnung für dich zusammengestellt, wie viel Geld du für den Umzug und den ersten Monat in Lissabon benötigst.
Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union
Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der Europäischen Union
Die Arbeitnehmerfreizügigkeit ist ein fundamentaler Bestandteil des für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlichen Unionsrechts und stellt darüber hinaus einen der wichtigsten Grundpfeiler für die Arbeitsweise der Europäischen Union...
"Bekomme nur Absagen nach dem Vorstellungsgespräch" - 8 Hauptgründe, warum du den Job nicht bekommen hast
"Bekomme nur Absagen nach dem Vorstellungsgespräch" - 8 Hauptgründe, warum du den Job nicht bekommen hast
"Ich bekomme nur Absagen. Warum finde ich keinen Job?" Eine Absage nach einem Vorstellungsgespräch zu bekommen ist ein unvermeidlicher Teil der Jobsuche. Es ist immer unangenehm. Die Hauptgründe und wie man damit umgeht - Hier erfährst du mehr!
Auswandern: Checkliste für den Umzug ins Ausland aus Deutschland
Auswandern: Checkliste für den Umzug ins Ausland aus Deutschland
Wer in ein anderes Land zieht, hat viel zu bedenken. Man muss den Umzug vorbereiten und jede Menge Formalitäten erledigen. Dabei spielt es natürlich auch eine...
Wählen aus dem Ausland: So kannst du als Deutscher im EU-Ausland bei der EU-Wahl 2024 wählen
Wählen aus dem Ausland: So kannst du als Deutscher im EU-Ausland bei der EU-Wahl 2024 wählen
Du lebst im EU-Ausland und möchtest wissen, wie du bei den Europawahlen deine Stimme abgeben kannst? Wir verraten dir wie es geht! Egal ob du in deinem neuen Wohnsitzland oder lieber für Deutschland abstimmen willst, hier bekommst du die Infos, die du brauchst.
Your start to a unique career adventure at BlueLink in Prague
Your start to a unique career adventure at BlueLink in Prague
Imagine: Every morning you wake up knowing that your workday is not just a job, but a mission where you combine your love of travel with a dynamic role in the aviation industry. And all this in Prague – a city that enchants with its charm and history. Doesn't that sound like a dream?
8 Tipps gegen Heimweh für Auswanderer
8 Tipps gegen Heimweh für Auswanderer
Wenn du ins Ausland ziehst, ist es beinahe unvermeidlich, dass du die Heimat zumindest zeitweise vermissen wirst. Daher haben wir hier die 8 besten Tipps zusammengestellt, um dir dabei zu helfen, dich in deinem neuen Land wie zu Hause zu fühlen.
Die 10 besten Orte 2024, um im Ausland zu arbeiten
Die 10 besten Orte 2024, um im Ausland zu arbeiten
Träumst du ab und an davon, dort arbeiten zu können, wo andere Urlaub machen? Du solltest zwar nicht erwarten, dass es sich für dich ebenfalls immer...
Leben und arbeiten in Madrid
Leben und arbeiten in Madrid
Willkommen zu unserem neuesten Artikel, in dem wir in die faszinierende Welt von Madrid, dem pulsierenden Herzen Spaniens, eintauchen!

Workwide empfiehlt

Entdecke diese Länder

Anzeige