So verhandelst du dein Gehalt mit dem zukünftigen oder aktuellen Arbeitgeber
Kenne deinen Wert

Betone deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Leistungen
Wenn du während eines Vorstellungsgesprächs mit einem zukünftigen Arbeitgeber über das Gehalt verhandelst, musst du daran denken, taktvoll zu sein. Am besten wartest du darauf, dass der Arbeitgeber es zur Sprache bringt, da es in manchen Kulturen als unhöflich angesehen werden kann, wenn du es selbst erwähnst. Wenn du über Gehaltserwartungen sprichst, kannst du erwähnen, was du dir in deiner vorherigen Rolle verdient hast, und betonen, dass du eine Zahl suchst, die dieser entspricht oder darüber liegt. Wenn es dir schwer fällt, eine genaue Zahl anzugeben, kannst du den Arbeitgeber jederzeit fragen, welche Gehaltsspanne er für die Stelle in Betracht zieht. Auf diese Weise weißt du, innerhalb welcher Bandbreite er denkt, und kannst vielleicht ein bisschen verhandeln. Aber du solltest dir etwas Zeit nehmen und dich vorher über die Gehaltsvorstellungen für die konkrete Stelle erkundigen, damit du weißt, was der Markt für die Stelle bietet und ob man dir eine Antwort gibt, die im Rahmen des Protokolls liegt. Du solltest dich immer stark präsentieren und deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Leistungen hervorheben. Du kannst sogar etwas erwähnen, das du erreichen willst, wenn du die Stelle bekommst.Verhandle das Gehalt mit Ruhe und Zuversicht
Es ist sehr wichtig, wie du dich in einer Sitzung präsentierst, wenn du über dein Gehalt verhandelst. Du willst ruhig und gelassen auftreten und selbstbewusst, aber nicht übermütig angeben, warum du glaubst, dass du diesen Betrag verdienst. Stelle sicher, dass du alle deine Punkte vermittelst, und obwohl du technisch gesehen um eine Gehaltserhöhung bittest, besteht der Trick darin, deinen Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass es keine andere Möglichkeit gibt, als dir eine zu geben. Wenn du über eine Gehaltserhöhung oder ein Anfangsgehalt verhandelst, musst du vor allem begründen, warum du es verdienst. Und die Gründe dafür können sein, dass du mehr Erfahrung hast, als in der Stellenanzeige verlangt wird, dass du - wie bereits erwähnt - dein bisheriges Gehalt beibehalten willst oder dass du klare Beispiele für frühere Leistungen nennen kannst, die deinem früheren Unternehmen zum Wachstum verholfen haben. Zeige neuen Arbeitgebern, dass du ein großartiger Zugang für sie sein wirst, oder gebe derzeitigen Arbeitgebern ein vollständiges Bild von allem, was du erreicht hast. Es ist immer von Vorteil, eine Geschichte zu erzählen, und klare Begründungen zu haben, um deinen Wunsch zu untermauern. Etwas anderes, worauf du während der Gehaltsverhandlungen vorbereitet sein solltest, ist, dass dein Aktueller oder möglicherweise neuer Arbeitgeber dir Fragen stellen könnte oder Bemerkungen machen könnte, auf die du vielleicht defensiv reagieren möchtest. Beispielsweise könnte er dich fragen, warum du in deinem vorherigen Unternehmen nie eine Gehaltserhöhung erhalten hast. Es ist wichtig, dich auf Situationen vorzubereiten, in denen du dich unbehaglich fühlen könntest oder die dazu dienen könnten, deine Schwächen aufzudecken, und weiterhin ruhig zu bleiben und nicht die Fassung zu verlieren. Denke daran, deine Emotionen so weit wie möglich aus dem Prozess herauszuhalten. Wenn du ruhig und zuversichtlich bleibst, kannst du dich professionell präsentieren, was dem Arbeitgeber gefallen wird.Recherchiere vorher

Bringe die Möglichkeiten von Bonussen und anderen Vorteilen zur Sprache
Vielleicht ist dein Unternehmen im Moment nicht in der Lage, dir die Gehaltserhöhung zu geben, um die du gebeten hast. Das ist schade, aber es könnte andere Möglichkeiten geben, wie sie dir ihre Wertschätzung zeigen können. Du kannst zum Beispiel nach Bonussen fragen. Das könnten vierteljährliche Boni sein, die du alle drei Monate erhältst, wenn du einige Ziele erreichst, die du zusammen mit deinem Chef oder Manager festgelegt hast. Oder es kann ein Jahresbonus sein, den du dafür erhältst, dass du insgesamt eine hervorragende Arbeit geleistet hast. Abgesehen vom Geld gibt es noch andere Aspekte, die du berücksichtigen musst, wenn du eine neue Stelle beginnst oder wenn du nach einer Weile über deinen Arbeitsvertrag verhandeln willst. Weitere Vorteile, die du erwarten kannst oder über die verhandelt werden kann, ist zum Beispiel, dass dein Unternehmen dir die Kosten für den Umzug übernehmen kann. Das bedeuten, dass sie deine Reisen bezahlen und dir bei der Wohnungssuche helfen könnten, wenn du ins Ausland ziehst, um die Stelle anzunehmen. Ein weiteres Beispiel ist, dass dein Unternehmen für Kurse und Konferenzen bezahlen kann, an denen du beruflich teilnehmen möchtest, um neue Fähigkeiten zu entwickeln und Wissen zu erwerben. Du kannst dich auch über die Möglichkeit einer privaten Krankenversicherung, einer Rentenversicherung, einer Fitnesskarte oder anderer Optionen für das Training, der Flexibilität bei den Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Fernarbeit erkundigen. Viele wollen auch wissen, ob es Möglichkeiten gibt, in Zukunft befördert zu werden. Betrachte deinen Vertrag als Paketangebot und konzentriere nicht deine ganze Energie auf das Gehalt.Wenn du ein “Nein” erhältst
Wenn es um Gehaltsverhandlungen geht, neigen viele Leute dazu, ein bisschen nervös zu werden. Aber es ist wichtig, daran zu denken, dass das Schlimmste, was passieren kann, ein “Nein” zu bekommen ist. Wenn das passiert, denkst du vielleicht, dass dein Unternehmen dich nicht wirklich schätzt, aber es kann viele Gründe geben, warum eine Gehaltserhöhung im Moment keine Option ist. Zum Beispiel hat das Unternehmen vielleicht im Moment nicht genug Budget für Gehaltserhöhungen. In diesem Fall kann man dir wahrscheinlich das Versprechen geben, dass du für eine Gehaltserhöhung in Betracht gezogen wirst, wenn die Situation besser aussieht, und vielleicht kann man dir im Gegenzug etwas anderes anbieten. Denke daran, was heute nicht verhandelbar ist, kann morgen schon verhandelbar sein.Jede Situation ist eine Gelegenheit zum Lernen
